Am 21.01.2021, einem sehr besonderen Datum, fand auch unser erster LiBK-Bayern Stammtisch statt. Da im Moment keine Möglichkeit besteht, sich real zu treffen und einfach Mal zu quatschen, fand der Stammtisch über die App Jitsi, als Videokonferenz, statt. Wir nutzten die Gelegenheit, um uns über die jetzige Situation auszutauschen. Dabei zeigte sich, dass bei allen Schwierigkeiten der Beschulung während der Pandemie auch Positives innerhalb der Onlinebeschulung zu finden ist. Beispielsweise der gemeinsame Lernprozess der Lehrer mit ihren Schülern, um sich in und auf den verschiedenen Plattformen auszukennen und sie in den Lernprozess zu integrieren.
Nicht nur in Zeiten von Corona ist eine gute Prüfungsvorbereitung unerlässlich. Daher empfehlen wir die Prüfungsvorbereitungsbücher vom Europa-Lehrmittelverlag. Diese Bücher enthalten alte Orginal-Prüfungen, die sehr gut zu bearbeiten sind. Dabei befinden sich die Lösungen immer auf der Rückseite des jeweiligen Aufgabenblattes. Insgesamt sind im Teil 2 des Prüfungsvorbereitungsbuches fünf komplette Prüfungen enthalten (Friseurtechniken, Betriebsorganisation und Kundenmanagement sowie Wirtschafts- und Sozialkunde).
Hier gibt es das Prüfungsbuch zu bestellen
Nachdem ich mit den Vorsätzen „Bäume pflanzen“ und Plastikmüll reduzieren“ in das neue Jahr gestartet bin, kam mir die Fortbildung des LiBK Bayern „Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Friseuralltag“ gerade recht. Trotz der langen Anreise Aschaffenburg - München sind immerhin 350 Kilometer - machte ich mich auf den Weg um mich über Recyclingmärchen, die Deutschen Recyclingweltmeister und die Bewegung bewusster Friseure zu informieren und mich mit netten Kolleginnen und Kollegen auszutauschen.
Nach gut vier Stunden Fahrt begann der Tag mit einem Frühstück, Ariane Thurau und Steffi Wildner waren früh aufgestanden und sorgten für ein entspanntes Ankommen. Nach der Begrüßung durch Ariane Thurau und die Münchner Schulleiter Herr Biechl und Frau Baumgart starteten wir motiviert in den Tag!
Am Samstag, den 09.11.2019 durften wir eine grandiose Fortbildung zum Thema „Mit uns kann man rechnen“ – Matheschwäche und Dyskalkulie mit Anja Gloau erleben. Und ich meine wirklich „erleben“, denn Frau Gloau hatte ihre Hausaufgaben gemacht: Sie hatte sich vortrefflich auf unser Schülerklientel und unsere mathematischen Inhalte vorbereitet, indem sie seitenweise Rechenaufgaben aus alten Gesellenprüfungen zusammengestellt hatte, sie jedem ausgedruckt vorlegte und sie dann mit uns gemeinsam analysierte und auf Stolpersteine hinwies.
Am Samstag den 25.05.2019 fand im Hotel Mercure Ingolstadt die Mitgliederversammlung statt.
Die stellvertretende Vorsitzende, Frau Natascha Krause begrüßte die Teilnehmer und informierte über die Tätigkeiten der Vorsitzenden Frau Königer-Höfling. Im Anschluss daran erfolgtendie Berichte der einzelnen Referate. Nach der Abwicklung aller Vereinsregularien wurden die Mitglieder geehrt, die den Lehrerverband seit vielen Jahren begleiten.
Unsere Erwartungen, die nach dem Praktikum im September 2018 sehr hoch waren wurden in allen Bereichen übertroffen.
Die Referenten Rebecca und Wolfgang, selbst leidenschaftliche Naturfriseure mit eigenem Salon und Mitglieder im BBF (BEWEGUNG BEWUSSTER FRISEURE International), begrüßten uns sehr herzlich. Zum Teil hatten die Kollegen Anreisewege von bis zu 700 km. Dies nahmen alle gern in Kauf, um das ganzheitliche Konzept von CULUMNATURA®noch einmal zu erleben.
22 Mär 2021 GP 1 Theorie Frühjahr |
24 Mär 2021 Dritter Onlinestammtisch |
25 Mär 2021 "Jetzt mach ich das!" |
29 Mär 2021 Top Hair Düsseldorf - abgesagt |
28 Mai 2021 Beauty Düsseldorf - abgesagt |